Fleisch ist so vielseitig und mit einfachen Rezepten lassen sich viele neue Kreationen schaffen.
<<< zurück zur Rezept-Übersicht
…das Feine & Margere vom Schwein.
Die wichtigsten Zutaten halten wir für Sie ganzjährig auf Vorrat.
Zutaten wie Salate, Gemüse, Kräuter usw., empfehlen wir Ihnen stets frisch beim Landwirt Ihres Vertrauens zuzukaufen. Gerne geben wir Ihnen hierzu weitere Tipps und Anregungen.
[Abbildung ähnlich]
1 | kg | Lummerbraten vom Schwein | ||
1 | Bund | Lauchzwiebeln | ||
3 | Stk. | Tomaten | ||
1 | Stk. | rote Paprika | ||
10 | Stk. | Knoblauchzehen | ||
Tomatenmark, Speisestärke | ||||
Salz, Pfeffer | ||||
Olivenöl | ||||
Kräuter der Provence | ||||
Tipp: | Alternative oder zudem kann man auch Aubergine und Zucchini dazugeben. Auch lassen sich Kartoffeln gleichzeitig mit garen. Sie sollten allerdings von Beginn an dazugegeben werden. |
Zubereitungszeit | ca. | 2 Std. inkl. Vorbereitung | |
Schwierigkeitsgrad | 1 | = einfach/leicht |
Beim Schwein reicht der Kotelettstrang bis zur Hinterkeule. Die vorderen Koteletts werden wegen der anliegenden Rippenknochen Stiel- oder Rippenkotelett genannt, die hinteren, die auch Teile des Filets enthalten, Lummer-, Lenden- oder Filetkotelett, schweizerisch Nierenstück. Dieses Teilstück ist besonders knochenarm und mager.
ANGEBOTE à la KLUTH |
GAUMENFREUDE à la KLUTH |
SERVICE à la KLUTH |